fb pixel

Datenschutzrichtlinie

für die Datenverwaltung in Bezug auf die Webseite traveldent.hu.

  1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung

Verantwortliche(r) für die Datenverarbeitung: TRAVEL-DENT Kft. (Im Folgenden: Datenverantwortlicher)

Vertreter:         Dr. Völgyi Mónika

Adresse:            9200 Mosonmagyaróvár, Vizpart utca 29.

Telefon:             +36 30 2355-402

E-Mail:               info@traveldent.hu

  1. Zweck der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite und Umfang der verarbeiteten Daten

2.1. Datenverarbeitung eingegangener Nachrichten

Die betroffene Person kann auf verschiedene Weise Nachrichten an den Datenverantwortlichen senden. Nachrichten, die per Telefon, E-Mail oder als Message über die Website eingehen, werden auf die gleiche Weise behandelt.

Verarbeitete DatenZweck

Name ,E-Mail Adresse,

Telefonnummer der betroffenen Person;

Inhalt der Nachricht.

Korrekte, präzise, professionelle Information;

Beantworten von Fragen;

Untersuchung möglicher Beschwerden;

Bei Bedarf Informationen bezüglich des Beratungstermins.

2.2. Datenverwaltung der Kontaktliste von Traveldent

Personen, die auf der Kontaktliste von Traveldent aufgeführt sind, erhalten von Zeit zu Zeit E-Mails mit Nachrichten, Werbungen und Informationen über Rabatte .

Verarbeitete DatenZweck

Name und E-Mail Adresse der betroffenen Person.

 

Gewährleistung des kontinuierlichen Kontakts;

Nachrichtensendung.

 

 

2.4. Auf der Webseite verwendete Cookies

Wie die meisten Websites verwenden auch wir auf der Website sogenannte Cookies. Diese Cookies sind kleine Dateien, die mehreren Zwecken dienen können. Wir verwenden folgende Cookies

Convenience Cookies – welche die Nutzung der Website komfortabler machen.

Cookie-NameZweckSpeicherzeit
pll_languageSpeichern der ausgewählten Sprache1 Jahr

Cookies für statistische Zwecke – welche Analysen über Besuche erstellen.

Cookie-NameZweckSpeicherzeit
pys_session_limitStatistische Zwecke1 Stunde
pys_start_sessionStatistische ZweckeDauer der Session
pys_first_visitStatistische Zwecke7 Tage
pysTrafficSourceStatistische Zwecke7 Tage
pys_landing_pageStatistische Zwecke7 Tage
last_pysTrafficSourceStatistische Zwecke7 Tage
last_pys_landing_pageStatistische Zwecke7 Tage
_gaGoogle Analytics1 Jahr + 1 Monat + 4 Tage

Tracking Cookies – welche helfen, zielgerechte Werbung zu versenden.

Cookie-NameZweckSpeicherzeit
_fbp Facebook-Werbezwecke3 Monate

Sicherheit:

Wichtig: Der Betreiber der Website speichert auch im Falle der Zulassung von Cookies keine Passwörter oder IDs vom Besucher.

Auch wenn Cookies zugelassen werden, kann der Besucher die elektronischen Dienste des Betreibers der Website sicher nutzen.

Die Verwendung von Cookies kann in den Browsereinstellungen aktiviert, eingeschränkt oder ggf. verboten werden. Bevor Sie die Einstellungen ändern, beachten Sie bitte, dass einige Websites nur durch die Verwendung von Cookies ein maximales Benutzererlebnis bieten können und die volle Funktionalität der Website nur dann verfügbar ist, wenn Cookies aktiviert bleiben. Informationen zu den gängigsten Browsern und der Verwendung von Cookies finden Sie im Menü Ihres Browsers unter „Hilfe und Support”.

 

 

  1. Die rechtliche Grundlage der Datenverwaltung

Die rechtliche Grundlage der Datenverwaltung basiert auf der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und Rates (Art.6 Abs.1 lit.a), bzw. der DSGVO (Art.9 Abs.2 lit.a) hinsichtlich der im Inhalt der Nachricht beschriebenen Gesundheitsdaten. In beiden Fällen erteilte die betroffene Person ihre ausdrückliche Einwilligung zur Datenverwaltung.

  1. Quelle der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Der Datenverantwortliche verwaltet keine personenbezogenen Daten, welche er nicht von der betroffenen Person erhebt.

  1. Empfänger personenbezogener Daten bzw. Kategorien von Empfängern

5.1. Datentransfer

Daten werden vom Datenverantwortlichen nicht an Dritte übermittelt..

5.2.Datenverarbeiter

Der Datenverantwortliche arbeitet mit der folgenden Datenverarbeitern zusammen.

NameAdresseTätigkeit
Flexi-Dent és Cloudent Fogászati Szoftver – Flexi Medical Cloud Zrt.

1027 Budapest,

Tölgyfa u. 28.

Entwicklung und Betrieb von Managementsystemen
BRITE Enterprises Kft.

1161 Budapest,

Baross u. 173.

Operator der Webseite
BRITE Enterprises Kft.

1161 Budapest,

Baross u. 173.

IT-Dienstleister
MICROWARE HUNGARY KFT.1148, Budapest, Fogarasi út 3-5.Operator des Mailsystems
  1. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Daten werden vom Datenverantwortlichen noch 12 Monate nach dem letzten Kontakt gespeichert, danach werden sie archiviert. Mit der Archivierung endet das Datenmanagement.
Auf Wunsch der betroffenen Person wird der Datenverantwortliche die Daten schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, unwiderruflich löschen. Mit der Löschung endet das Datenmanagement.

 

  1. Rechte der betroffenen Person im Zusammenhang mit der Datenverwaltung

7.1. Frist

Der Datenverantwortliche kommt dem Antrag der betroffenen Person auf Rechtsausübung innerhalb von maximal einem Monat ab dem Datum des Eingangs nach. Das Datum des Einganges des Antrags wird nicht in die Frist mitgerechnet.

7.2. Rechte der Betroffenen im Zusammenhang mit der Datenverwaltung

7.2.1. Zugangsrecht

Die betroffene Person hat das Recht, unter den in Punkt 1 genannten Kontaktdaten Auskunft darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten zu ihrer Person verarbeitet werden; falls eine solche Datenverarbeitung im Gange ist, hat Sie das Recht, darüber informiert zu werden:

– welche personenbezogenen Daten;

– auf welcher Rechtsgrundlage;

– zu welchem Zweck der Datenverwaltung;

– wie lange

vom Datenverantwortlichen verwaltet werden;

  • an wen, wann, nach welchem ​​Recht, auf welche personenbezogenen Daten der Datenverantwortliche Zugriff gewährt hat oder an wen dieser die personenbezogenen Daten übermittelt hat;
  • aus welcher Quelle die personenbezogenen Daten entstammen;
  • ob der Datenverantwortliche eine automatisierte Entscheidungsfindung oder deren Logik, einschließlich Profiling, verwendet.

Der Datenverantwortliche stellt auf Anfrage der betroffenen Person eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Datenverwaltung sind, das erste Mal kostenlos zur Verfügung, des Weiteren kann er aber eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben.

Um die Anforderungen an die Datensicherheit zu erfüllen und die Rechte der betroffenen Person zu schützen, ist der Datenverantwortliche verpflichtet, sicherzustellen, dass die Identität der betroffenen Person und jener, die wünscht, ihr Auskunftsrecht auszuüben, übereinstimmt. Aus diesem Grund sind die Auskunftserteilung, der Zugriff auf die Daten und die Ausstellung einer Kopie dieser von der Identifizierung der betroffenen Person abhängig.

 

 

7.2.2. Recht auf Berichtigung

Die betroffene Person kann vom Datenverantwortlichen über die in Punkt 1 angegebenen Kontaktdaten eine Änderung ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Der Datenverantwortliche kommt der Anfrage innerhalb von maximal einem Monat nach und benachrichtigt die betroffene Person hierüber unter den von ihr angegebenen Kontaktdaten.

7.2.3. Recht auf Sperrung (Einschränkung der Datenverarbeitung)

Die betroffene Person kann vom Datenverantwortlichen über die in Punkt 1 angegebenen Kontaktdaten eine Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten beantragen.

7.2.4. Recht auf Widerspruch

Der Betroffene kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus seiner eigenen Situation ergeben, jederzeit über die in Punkt 1 genannten Kontaktdaten widersprechen, wenn er der Meinung ist, dass der Datenverantwortliche seine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den  in Punkt 1 dieser  Datenverwaltungsinformation genannten Zwecken nicht angemessen behandeln würde.

7.2.5. Recht auf Löschung

Im Zusammenhang mit der im Informationsblatt beschriebenen Datenverwaltung kann die betroffene Person jederzeit das Recht auf Löschung geltend machen.
Die betroffene Person kann  sich auch anhand der in der erhaltenen E-Mail enthaltenen Option “Abmelden” aus der Kontaktliste von Traveldent löschen. In diesem Fall erfolgt die Löschung unverzüglich.

  1. Recht auf einen Rechtsbehelf

Wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass der Datenverantwortliche bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verstoßen hat, kann sie eine Beschwerde bei der Behörde für Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheit einreichen.

Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11.,
Postfach: 1363 Budapest, Pf. 9.,
E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Webseite: www.naih.hu

– Oder die betroffene Person hat die Möglichkeit sich, zum Schutz Ihrer Daten an ein Gericht zu wenden, welches in diesem Fall unverzüglich handelt. In diesem Fall hat die betroffene Person die Möglichkeit, sich frei zu entscheiden, ob sie ihren Antrag bei dem für ihren ständigen Wohnsitz, für ihren vorübergehenden Wohnsitz oder für den Sitz des Datenverantwortlichen zuständigen Gericht einreicht. Das Gericht kann hier gefunden werden: https://birosag.hu/birosag-kereso

  1. Oktober 2023