
ÜBER UNS
Unsere zahnärztlichen Behandlungen

Zahnerhaltende Behandlungen

Zahnersatz

Oralchirurgie, Implantologie

Ästhetische Zahnmedizin
Diagnostik
Herdforschung
Als Krankheitsherd werden chronische Entzündungen im Körper bezeichnet, worauf der Körper mit ständiger, sich lange verzögernder Immunreaktion antwortet, die langfristig das Immunsystem schwächen kann, ständig Bakterien in den Blutkreislauf kommen läßt und auf dierser Weise sogenannte Folgeerkrankungen auslöst, die als Herderkrankung bezeichnet werden (zB.: langanhaltende Gelenkschmerzen, Haarefallen, Frühgeburt, Kopfschmerzen usw.). Die Vorbeugung und rechtzeitegse Erkennen ist von grosser Wichtigkeit.
Panoramaröntgen
Ausser der Zähne bekommt der Arzt Information über den Knochenzustand, Ablauf der Nerven, bzw. über die Nasenhöhle.
Heutzutage ist es unerlässlich, eine Panoramaröntgenaufnahme vor der Planung der Zahnbehandlungen oder Extraktionen und Implantation zu machen.
Intraorale Röntgenaufnahme
Mithilfe von intraoralen Röntgenaufnahmen können Einzelzahnaufnahmen gemacht werden, die zur Wurzelbehandlung und Kariesdiagnostik von Zähnen unter altem Zahnersatz unbedingt nötig sind.
CBCT
Vor allem wird diese Untersuchungsmethode für Implantionen oder Weisheitszahnoperationen angewendet.
Mithilfe vom CT-Gerät können oralchirurgische Eingriffe vorbereitet und durchgeführt werden, da der Oralchirurg das Operationsgebiet aus jeder Richtung eingehend sieht. So sinkt das Risiko des Eingriffes auf Minimum ab.
Ästhetische Zahnmedizin
In unserer Praxis werden diese Art von Benahdlungen – wie Zahnbleichung oder komplette Umgestaltung des Lächeln – auf hohem Niveau durchgeführt.
Zahnhygienische Behandlungen
Zahnsteinentfernung
Zahnstein bildet sich durch die Verkalkung vom Zahnbelag, enthält in grossen Massen Bakterien, die Zahnfleischblutung, Entzündung des Zahnhalteapparates oder sogar irreversible Schäden des Zahnhalteapparates verursachen kann. Letztedlich kann es zum Zahnverlust führen. Da spricht man schon vom Parodontitis, wovon heutzutage die Mehrheit der Bevölkerung betroffen ist.
Zahnstein wird mit mondernem Ulrtraschallgerät in unserer Praxis entfernt, das gründliche und schmerzfreie Zahnreinigung ermöglicht.
Zahnpolitur
Während der Polierung werden die Zahnverfärbungen und Belag entfernt. Auf der glatte, reine Zahnoberfläche bildet sich nicht so einfach Zahnstein. So kann die Bildung von Zahnstein durch die umfassenden und konsequente häusliche Mundhygiene verhindert werden.
Profilaxe-Beratung
Unsere Dentalhygienikerin berät Sie gerne über die richtige Methoden der Zahnpflege, weiterhin erhalten Sie Tipps zum langen Erhalten Ihrer Zähne/ Ihres Zahnersatzes.
Zahnhygienische Beratung
Während der zahnhygienischen Behandlung werden die Patienten auf die richtige Reinigung der Zähne aufmerksam gemacht, auch die Methoden der professionellen Mundhygiene wird ihnen beigebracht (wie und womit sie durchgeführt werden sollte: Zahnseide, interdentale Zahnbürste, Munddusche usw.)
Zahnbleaching
Zahnschmuck

Konservierende Zahnbehandlungen
Ästhetische Füllungen
Karies ist eine der am häufigsten vorkommenden Zahnerkrankungen ausser Zahnbetterkrankungen. Die Erkrankung entsteht dadurch, dass Säure auf den Zahn einwirkt. Die längerfristige Säurebelastung am Zahn führt zu einer Entmineralisierung des Zahns, zB. Kalziumverlust. Schliesslich entsteht ein Loch im Zahn. Nachdem die Karies vom Zahnarzt entfernt wurde, schliesst der Arzt das Loch mithilfe einer Füllung. Die Füllungsmaterialien sind metall- und amalgamfrei.
(Füllungen werden in einem weichen Zustand in das Loch im Zahn eingefüllt. Dort härten sie aus. Mit der Zeit können die Füllungen schrumpfen, wodurch ein Spalt zwischen Zahn und Füllung entsteht. Durch jenes Schlumpfloch können Bakterien in den Zahn eindringen und dort erneut Karies verursachen.)
Inlay, Onlay
Wurzelbehandlungen (Endodontische Behandlungen)
Die Wurzelbehandlung wird mit modernen Instrumenten durchgeführt, die schnell und präzise arbeiten. So wird die Behandlungszeit verkürzt und werden die Folgebeschwerden auf Minimal reduziert.
Zahnersatz
Keramikschale (Veneer)
Krone
Brücke
Schulterpreparation
Wurzelstift
Teil- oder Totalprothetik
Teilprohesen
Teilprothesen sind dann notwendig, wenn der Patient einen teilbezahnten Kiefer hat, die Zähne sind aber zu wenig oder im schlechten Zustand, einen festsitzenden Zahnersaatz wie Brücke zu verankern. Der Zahnersatz wird mit Patenten an den Zähnen befestigt.
Vollprothesen
Während Teilprothesen grössere Zahnlücken füllen, dient die Vollprothese zur Versorgung des zahnlosen Kiefers, wenn keine Imlantatation in Frage kommen kann. Durch Kunstoff- oder Keramikzähnen im Prothese können gute kosmethische Ergebnisse erzielt werden.
Kombinierter Zahnersatz
Diese Zahnersätze sind eine Kombination aus festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz. Der festsitzende Teil besteht aus Keramikkronen die auf die eigenen Frontzähne geklebt sind,während die hinteren Zähne au seiner herausnehmbaren Teilprothese bestehen. Zur Fixierung dieser Prothese werden Halteelemente eingearbeitet, die jedoch nicht zu sehen sind. Durch die Halteelemnte hat der herausnehmbare Teil grosse Stabilität, ist zuverlässig und stark.
Zahnersätze auf Implantaten befestigt
Mehrere Zahnlücken durch Implantate schliessen
Die Zahnlücken können mithilfe der auf Implantaten befestigten Brücke stabil geschlossen werden.
Implantate für den zahnlosen Kiefer
All on 6:
In den zahlosen Kiefer können 6 Implantate eingepflanzt werden. Auf diesen Implantaten kann ein festsitzender Zahnersatz befestigt werden, der die fehlenden Zähne (das ganze Gebiss) ersetzt. Diese Lösung bietet das schönste Ergebnis und die beste Kaufunktion für einen zahnlosen Kiefer.
All on 4:
Wenn 6 Implantate nicht in Frage kommen können, dann werden 4 Implantate in den Kieferknochen eingebracht. Ein festsitzender Zahnersatz kann auch auf 4 Implantaten befestigt werden, aber mit wenigeren Zähnen.
Steg-/Locatorprothese:
Steg- und Locatorprothesen sind herausnehmbare Zahnersätze, die auf 2-4 Implantaten befestigt werden. Die robuste Halteelemente sichern Stabilität beim Kauen. Bei Tragen und Essten hat man den besten Komfort.
Oralchirurgie, Implantologie
Zahnentfernung
Einfache Zahnentfernung
Eine Zahnextraktion ist ein Routinverfahren, das unter örtlicher Betäubung abläuft.
Komplizierte Zahnentfernung
Wenn die Zahnkrone beschädigt ist oder fehlt, dann kann der Zahn mit speziellen Methoden und Instrumenten entfernt werden.
Operative Entfernung von Zähnen
Die Entfernung von stark beschädigten Zähnen im operativen Verfahren
Operative Entfernung von Weisheitszähnen
Weisheitszähne, die nicht ausreichend durchbrechen können, eingekeilt sind oder im Kiefer querliegen, werden operativ entfernt.
Sinus schliessen
Wurzelspitzenressektion
Zystenentfernung, Gewebeprobe
Zahnimplantate
Knochenaufbau
Intravenöse Narkose
UNSERE KOMPETENTEN ZAHNÄRZTE FREUEN SICH AUF IHRE ANMELDUNG!

Dr. Mónika Völgyi
Zahnärztin
Ich bin Zahnärztin und Geschäftsführerin der Firma TRAVEL-DENT Kft. und praktiziere seit 22 Jahren in Mosonmagyarovar.
In den letzten 12 Jahren war ich in einer Zahnarztpraxis mit mehreren Kollegen tätig, in der die verschiedensten Fachgebiete der Zahnmedizinetabliert waren.
Große Berufserfahrungen habe ich in der Verwendung von digitalen Technologien in der Zahnmedizin erworben. Unser Hauptaugenmerk
galt besonders den zahnerhaltenden und ästhetischen Behandlungsmethoden. Eine Priorität unseres Schaffens, umfasste die Versorgung unserer Patienten mit Implantaten.
Zu unseren Patienten zählten überwiegend Patienten aus dem Ausland.
Seit über 10 Jahren unterstütze ich junge Zahnärzte mit meiner fachlichen Kompetenz und begleite sie bis zu ihrem erfolgreichen Abschluß.
Nun übernehme ich die Praxis von Frau Dr. Krisztina Mézám, in der ich bereits von 2006 bis 2010 als angestellte Zahnärztin tätig war.
Ich bin zuversichtlich, dass ich mit meinen beruflichen Erfahrungen, meinen Kompetenzen auf dem Gebiet der Zahnmedizin und der Verantwortung
dem Patienten gegenüber, Ihnen ein Lächeln in Ihr Gesicht zaubern kann.
Ich werde bemüht sein, Ihnen eine schmerzfreie Behandlung in einer freundlichen Atmosphäre zuteil werden zu lassen.
Ihr Praxisteam Dr. Monika Völgyi.

Szandra Szombath
Dentalhygienikerin
Mein Name ist Szandra Szombath. Ich arbeite seit 2010 als Dentalhygienikerin. Mehrere Mitgliedermeiner Familie haben sich für das Gesundheitswesen als Beruf entschieden. Da es mir auch nahe amHerzen liegt, anderen zu helfen, war es für mich keine Frage, dass ich mich für dasselbe Ziel einsetze.Im Rahmen meiner Arbeit bin ich auch neben einem Oralchirurgen tätig, so hatte ich die Möglichkeit,große Erfahrungen auch bei solchen Behandlungen zu sammeln und ich nehme daran mit Freudeaktiv teil.
Ich bin immer bestrebt, den Stress bei Patienten zu reduzieren. Aufgrund positiver Rückmeldungengelingt es mir glücklicherweise, was auch meiner netten Persönlichkeit zu verdanken ist.
Prävention halte ich für das Wichtigste… Ich weiß, dass die zahnärztlichen Kontrollen in unserem sichstets bewegenden Leben in den Hintergrund geraten, aber ich bin überzeugt, dass die Zahl dergrößeren Unannehmlichkeiten mit Vorbeugung erfolgreich vermindert werden könnte.
